ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
No items found.

Kulturentwicklung: Der Wandel dauert lange und ist nicht messbar?

Wie eine Kulturentwicklung funktionieren kann, zeigt ein Teilnehmer unserer TRANSFORMATIONS-WERKSTATT. Innerhalb von zwei Jahren steigert das Unternehmen aus der Energiebranche die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden spektakulär.

Bei der Kulturentwicklung ging das Unternehmen dabei ungewöhnliche Wege. Anstatt, wie üblich, neue Werte für das Unternehmen in einem Strategie-Workshop mit der Geschäftsführung zu entwickeln, engagierten sich hier die Mitarbeitenden selbst. Mit der agilen Methode Design Thinking erarbeiteten diese sieben unternehmensweit einheitliche Werte. Auf einem begeisternden Führungskräfte-Tag mit allen Führungskräften des Hauses präsentierten die Mitarbeitenden stolz ihre Ergebnisse. Darauf folgten zahlreiche Aktionen, um die Werte im Haus zu verankern. Fotowettbewerbe, innovative Newsletter-Formate mit aktivierenden Werte-Challenges sowie weitere Führungskräfte-Tage zahlten sich bei der nächsten Mitarbeiterumfrage aus:

Die Umfrage zeigt, was innerhalb eines Jahres bewegt werden kann.  Um die Veränderung und Kulturentwicklung weiterhin positiv zu gestalten, stehen auch dieses Jahr viele Initiativen an. Unter anderem arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung der Führungskultur durch ein selbstdefiniertes Führungsleitbild.

Wollen auch Sie ein eigenes Projekt vorantreiben und einen Kulturwandel initiieren? Dann können Sie in der TRANSFORMATIONS-WERKSTATT gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus den öffentlichen Dienstleistungsbranchen lernen, wie Sie den Kulturwandel umsetzen können und wie Sie Ihre Mitarbeitenden zu begeisterten Mitstreitern der Digitalisierung machen:

Passend zum Thema

No items found.
Blog

Schon gelesen?

B&C Insight – Vom Change Getriebenen zum Change Gestalter

„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, sondern die, die sich am besten anpassen kann."

mehr

Von Kästen zu Kreisen - die 5 wichtigsten Schritte zur Selbstorganisation

In der heutigen dynamischen und schnelllebigen Geschäftswelt ist Selbstorganisation zu einem

mehr

Kolumne: Generation Z und Arbeitgeberattraktivität – Das (de)motiviert die neuen Arbeitskräfte

Ich bin gerade in das Arbeitsleben eingestiegen, so richtig mit einer 40-Stundenwoche und ich hasse

mehr
scroll to top