Am 23. und 24 Juni 2022 durften wir im Rahmen des Qualifizierungsprogramms für angehende Vorstände von der Sparkassenakademie NRW mit 17 künftigen Vorständen zu den Themen Kultur- und Wertwandel und Führung in der neuen Arbeitswelt diskutieren.
Strukturgebend für das zweitägige Seminar war der „Golden Circle“ mit seiner Logik von „Why-How-What“ von Simon Sinek. Dabei sorgte ein Mix aus Input, B&C Praxisbeispielen, Methoden und Austauschformaten sorgte für angeregte Diskussionen, jede Menge Ideen und den ein oder anderen „Aha-Effekt“.
Wir diskutierten unter anderem folgende Aspekte:
Alle konkreten Umsetzungsideen und Methoden für den Praxistransfer hielten wir dabei auf einer „Wand der Ideen“ fest, die am Ende der 2 Tage prall gefüllt war und die Vorstände mit einer vollen Ladung an Inspiration und Tatendrang in den Führungsalltag entließ.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Sparkassenakademie NRW. Neben einer neuen Runde des Qualifizierungsprogramm für angehende Vorstande, gibt es im Herbst auch folgende Formate, die wir gestalten dürfen:
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, sondern die, die sich am besten anpassen kann."