ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Ausbildung "Agile Agent:innen" in Berlin: Das sagen unsere Teilnehmenden

1)     Was hat euch dazu bewegt, an der Ausbildung zu agile Agent:innen teilzunehmen?

"Der Wunsch, nicht nur in der eigenen Abteilung,sondern bereichsübergreifend positive Veränderungen im Unternehmen anzustoßen. Ich wollte aktiv dazu beitragen, unsere Arbeitsweise als Ganzes weiterzuentwickeln."

"Unternehmensveränderungen finden heutzutage in einer viel höheren Taktung statt. Damit Kolleg:innen nicht in eine Überforderung laufen, wollte ich meinen Werkzeugkasten und agile Struktur erweitern – und mit dem stW vereinheitlichen." 

"Ich möchte das studierendenWERK auf dem Weg hin zu einer agilen Organisation begleiten. Als Agile Agent:in kann ich dabei aktiv unterstützen, in dem ich einzelne Teams und Organisationseinheiten begleite und berate und innerhalb der Organisation Wissen zu Agilität und der Relevanz vermitteln."

2)     Wo spürt ihr die größten Veränderungen seit der Teilnahme an der Ausbildung?


"Vor allem in meiner Meeting-Kultur: Ich formuliere im Vorfeld klare Ziele und sorge dafür, dass im Anschluss Verantwortlichkeiten eindeutig geklärt sind. Dadurch sind unsere Besprechungen deutlich effizienter und zielführender geworden."

"Für mich herrscht eine größere Klarheit, was unter einem „Agile Agent:innen“ zu verstehen ist. Es hilft ungemein, bspw. ein Verständnis für strukturierte Meetings erhalten zu haben."

"Ich merke, dass ich mein Fachwissen in Sachen Agilität noch einmal aufgefrischt und vertieft habe. Das hilft mir meinen persönlicher Arbeitsalltag mit den einzelnen Tools agiler zu gestalten. Außerdem konnte ich bereits einen Workshop als Agile Agentin moderieren, dabei habe ich gemerkt wie viel Spaß mit dir Konzeption und Moderation macht. Die Inhalte der Ausbildung haben mich vor allem in Konzeptionsprozess enorm unterstützt."

3)     Wie habt ihr die Zusammenarbeit mit B&C in der Ausbildung wahrgenommen?

"Die Zusammenarbeit mit B&C habe ich als äußerst konstruktiv, flexibel und wertschätzend erlebt – und nicht zuletzt hat sie auch richtig Spaß gemacht!"

"Abwechslungsreich, auf die Bedürfnisse der Gruppe eingehend und mit einer „Hands On“ Mentalität (viele, kleine Gruppenarbeiten) recht Praxisorientiert."

"Tip Top. Lena ist eine tolle Trainerin und Moderatorin. Sie nimmt die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen wahr und geht darauf ein ohne dabei den inhaltlichen Fokus und die Wissensvermittlung aus den Augen zu verlieren."

4) Was ist euch von der Ausbildung besonders im Gedächtnis geblieben?

"Der Ansatz, konsequent in Feedbackschleifen zu arbeiten. Dinge einfach mal anzufangen, Erfahrungen zu sammeln und auf dieser Basis weiterzuentwickeln – das hat mir geholfen, den Anspruch loszulassen, von Anfang an alles perfekt machen zu müssen (Spoiler: Das klappt sowieso nie)."

"Die Anstöße, wie sich die stW Agile Agent:innen organisieren können, Meetingkultur und „agiles Mindset“."

"Ein flexibles / agiles Mindset und der Wille, Dinge auszuprobieren (Prototyping – good enough for now, save enough to try) sind das A und O."

Passend zum Thema

No items found.
Blog

Schon gelesen?

Führung in der KI-Transformation: 3 Hebel, die Wirkung zeigen

Wie gelingt der Sprung in die Praxis? Lasst euch von Ideen zur direkten Umsetzung inspirieren.

mehr

Ausbildung "Agile Agent:innen" in Berlin: Das sagen unsere Teilnehmenden

"Die Zusammenarbeit mit B&C habe ich als äußerst konstruktiv, flexibel und wertschätzend erlebt"

mehr

B&C Insight – Vom Change Getriebenen zum Change Gestalter

„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, sondern die, die sich am besten anpassen kann."

mehr
scroll to top